Neuigkeiten

Neuigkeiten

Was gibt es neues in der "Schäl Sick"? Bleib immer auf dem neuesten Stand und folge uns auf den sozialen Medien oder trete unserer WhatsApp-Infogruppe bei, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Die große Sitzung 2025 - Ein voller Erfolg


Eine Präsidentin mit neuen Ideen:


Nach der Vereidigung durch Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn führte Melanie Gorissen das begeisterte Publikum durch ein fantastisches Programm.


Die „Jecke Öhrcher“ sind ein Chor mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen, der den Saal mit Kölschen Liedern zum Mitsingen aufforderte. Es folgte der sensationelle Auftritt von Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis des Kölner Dreigestirns der StattGarde Colonia Ahoj e.V.


Auch in diesem Jahr nimmt die DKG „Schäl Sick“ wieder an dem erfolgreichen Programm „Karneval für Alle“ des Landschaftsverbands Rheinland teil. Diese Sitzung wird für unsere hörgeschädigten Gäste live in Gebärdensprache übersetzt ([www.karneval-fuer-alle.lvr.de](http://www.karneval-fuer-alle.lvr.de)). Aline Ackers und Michael Zymelka begleiten unsere Sitzung nun schon seit mehreren Jahren, und nicht nur unsere hörgeschädigten Gäste schauen den beiden immer wieder begeistert zu.


Der Saal hat bekannte Kölsche Lieder mit Begeisterung mitgesungen, was die festliche Atmosphäre zusätzlich verstärkte.


Ein Novum war der ständig wechselnde Elferrat, der direkt aus dem Publikum rekrutiert wurde. Diese interaktive Komponente brachte zusätzliche Dynamik und überraschte die Gäste immer wieder aufs Neue. Anstelle einer traditionellen Live-Kapelle sorgte DJ Jürgen Bender für den musikalischen Rahmen. Mit einer gelungenen Mischung aus Kölschen Klassikern und modernen Hits hielt er die Tanzfläche stets gefüllt.


Jeder auftretende Künstler erhielt ein individuelles Geschenk als Dank für seine Performance. Diese persönliche Geste unterstrich die familiäre Atmosphäre der Veranstaltung und zeigte die Wertschätzung des Vereins gegenüber den Künstlern.


Die große Schäl Sick Sitzung glänzte mit einem beeindruckenden Programm

- Jecke Öhrcher (Kinderchor) und Einführung der Präsidentin durch Festkomitee

- Kölner Dreigestirn

- Klaus und Willi

- Kasalla

- Traditionscorps der Altstädter Köln 1922 e.V.

- Jörg Hammerschmidt

- Traditionstanzgruppe Hellige Knäächte un Mägde e.V.

- Stadtrand

- Fauth Dance Company Ladies

- Druckluft


Melanie Gorissen blickt zufrieden auf ein gelungenes Debüt zurück: „Wir haben eine fantastische Sitzung gehabt. Viele Gäste haben schon für das nächste Jahr zugesagt.“ Nach der Sitzung stürzte sie sich zusammen mit vielen zufriedenen Gästen in die Aftershow-Party bis zum frühen Morgen. 


Die nächste Sitzung findet am Karnevalssamstag, dem 14. Februar 2026 in der KölnMesse statt. Karten auf (http://www.schael-sick.de).


Nichts zu sehen hier? Dies könnte an Ihrem Addblocker liegen. Wenn Sie diesen deaktivieren, sollte hier unser Facebook-Feed auftauchen.

Share by: